Sie haben einen Acker, eine Grünfläche oder eine sonstige Freifläche, die sich für die Errichtung eines Solarparks eignet. Doch mit der Errichtung eines Solarparks allein ist es nicht getan. Der Solarstrom muss auch beim Nutzer ankommen und soll natürlich auch Rendite bringen.
Jetzt kommt Power Purchase Agreement, kurz PPA, ins Spiel. Dies ist ein Stromabnahmevertrag, mit dem wir den Kraftwerkbetreiber – also den Solarpark auf Ihrer Freifläche – direkt mit dem Stromnutzer verbinden.
Die Vorteile für Sie:
Das Stromvermarktungskonzept PPA ist außerhalb des klassischen gesetzlichen Förderrahmens des EEG die ideale Lösung.
Sie werden unabhängig von den Fördermitteln nach EEG, die durch die günstigen Preise für Solarstrom inzwischen kaum noch relevant sind. Mit PPA sind Sie unabhängig von der EEG und den negativen Einflüssen durch Flächenkriterien sowie Unwägbarkeiten bei der Teilnahme an den EEG-Ausschreibungen. Zuschlags- und Preisrisiko entfallen.
Diese Stromkaufverträge werden rechtlich als „Kaufverträge“ eingestuft, mit denen der Unternehmer direkt beim Erzeuger – z.B. beim Betreiber eines Solarfelds – Strom kauft. Es gibt keine Zwischenhändler, so dass keine weiteren Handelsmargen anfallen.
Der Markt für Solarstrom ohne EEG-Förderung ist noch am Anfang, aber er ist äußerst vielversprechend. Noch ist subventionsfreier Solarstrom eher ein Nischenprodukt, wir sehen darin jedoch das Modell der Zukunft.
Als Unternehmen möchten Sie in Zukunft dezentral von einem lokalen Grünstromprojekt profitieren. Exakt für Ihre Ansprüche haben wir interessante Modelle entwickelt.
Für die von uns projektierten lokalen Solarparks können wir mit Industriekunden Stromabnahmeverträge mit flexibler und variabler Preisausrichtung anbieten. Dabei legen wir den Fokus auf die lokale, verbrauchernahe Stromerzeugung und auf Ihren Stromverbrauch.
Als Kommune oder vor Ort agierendes Stadtwerk bietet Ihnen die Dezentralisierung für die Raumentwicklung in Ihrer Region neue Chancen Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und können sogar wirtschaftlich davon profitieren. Mit einem Solarpark auf einer bis dahin ungenutzten und unwirtschaftlichen Fläche können Sie durch massive Effizienzsteigerung und Kostendegression der vergangenen Jahre einen großen Teil der Energienachfrage in Deutschland zu decken.
Sie sind Grundstückseigentümer oder ein landwirtschaftlicher Betrieb. Sie haben eine landwirtschaftlich uninteressante Freifläche, einen Acker oder Grünland. Mit unserer Unterstützung können Sie aus diesem, im Grunde genommenen unbrauchbaren Grundstück, eine rentable und umweltfreundliche Photovoltaikanlage machen. Mit dem PPA Purchase Agreement (Stromabnahmevertrag) sichern Sie sich langfristig eine hohe Rendite.
Wenn Sie einen Acker, eine Grünfläche oder eine Konversionsfläche besitzen und daraus einen Solarpark mit PPA machen möchten, nehmen sie mit uns Kontakt auf. Bitte beachten Sie: hochwertige landwirtschaftliche sowie ökologisch wertvolle Flächen sind davonausgenommen.
Voraussetzungen:
Flächenkulisse von mindestens 15 Hektar – auch interkommunale Teilflächen.
Mindestleistung 12-15 MW
Maximale Entfernung von 10km zu einem Umspannwerk